Hier findest du Buchempfehlungen die absolut Alltagstauglich sind. Mit viel Tiefe, Humor und wichtigen Fragen des Lebens!


Lebensratgeber/Health Mindset


Die Sonne in dir

Eine Erzählung über die verborgene Schönheit des Alltags

Von Vanessa Göcking

 

Worum geht’s?

Die Erzählung handelt von einer jungen Frau namens Anna, die eines Tages feststellt, dass sie ein unglückliches Leben führt, obwohl sie objektiv betrachtet alles hat, was man sich so wünscht, bzw. fällt ihr auf, dass sie gewisse Wünsche einfach vergessen hat.

Dank eines Tagebuchs aus dem Jahre 1920 beginnt sie sich Stück für Stück ihr Glück in den Alltag zurückzuholen, genau so, wie die Schreiberin einst vor 100 Jahren.

Anna erkennt, dass die Probleme von damals und heute zwar nicht identisch sind, sich jedoch sehr ähneln.

Angesteckt von der Tagebuchautorin beschließt sie ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen und beweist Verantwortungsgefühl, Mut und vor allem Vertrauen in den Prozess!

Persönliche Meinung:

Sehr ansprechendes Cover, in dem eine Stadt und die Natur in einander fließen. Rechts unten im Bild steht eine uns mit dem Rücken zugewandte Frau die auf die Szenerie blick, vermutlich Anna, die (ihren) den Weg vor sich betrachtet.

Farblich sehr angenehm zu betrachten, es erinnert sofort an Sommergefühle.

 

In dieser liebevollen Erzählung finden sich bestimmt so einige von uns wieder!

Die Autorin sät gut verpackt in ihren Kapiteln, viele kleine Samen in den Lesern aus. Beispielsweise zu den Themen Umgang mit negativen Emotionen, dem praktizieren der Selbstliebe und die Verantwortung für das eigene Lebensglück zu übernehmen.

 

Die Hauptprotagonistin Anna wirkt sehr nahbar durch ihre Alltagsprobleme die nur all zu real sind und sich daher gut auf das eigene Leben projizieren lassen. Und gleichzeitig schwingt ein Hauch von möglicher (Alltags-) Magie mit über die Seiten.

 

Ich war anfangs sehr bemüht ebenso wie Anna nur den Eintrag (Kapitel) des Tages zu lesen, aber die Autorin hat einen so schönen leichten Schreibstil, dass es durchaus eine Lektüre ist, die man an einem Stück verschlingt!

Was ich nach ein paar Kapiteln dann auch getan habe 😊 Und ich bereue nichts!

 

Fazit:

Ein sehr guter Lebensberater, sympathisch verpackt in eine alltagsnahe Erzählung über eine normale junge Frau mit normalen Alltagsproblemen.

Die darin behandelten Themen sind alltäglich und Bewusstseinserweiternd zugleich!

Sehr gut gefallen hat mir, der Realitätsbezug, hier geht es nicht darum, dass man nach dem Lesen einer Lektüre über Nacht ein anderer Mensch wird und sofort glücklicher ist. Veränderung braucht Zeit und Übung! Sein eigenes Lebendglück zurück zu erlangen ist ein Prozess mit Höhen und Tiefen. Während dem Prozess lernen wird besser mit den Tiefen umzugehen und verstehen, dass sie immer zum Leben, zum Glück dazugehören werden!

Wer dieses Buch gelesen hat kann nicht einfach so weiter machen wie bisher, auch er/sie wird dieses „mehr“ vom Leben haben wollen!


Die Mitternachtsbibliothek

Roman

Von Matt Haig

 

Worum geht’s?

Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können.

Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen.

Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen.

An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat.

Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?

Persönliche Meinung:

Das Cover hat mich an die Heimeligkeit von Weihnachten erinnert. Dazu kommt eine Katze, die auf ein Gebäude zuläuft... meine größte Schwachstelle beim Bücherkauf ;-)

Mich hat die Geschichte völlig mitgerissen.

Nora hängt nach ihrem Suizidversuch quasi zwischen den Welten fest und bekommt hier die Chance, Leben zu erkunden, in denen sie andere Entscheidungen traf.

 

Aus jedem Leben nimmt sie eine wichtige Erkenntnis mit, die es ihr ermöglichen in dem Leben an sich wieder etwas wertvolles zu sehen.

Nora entwickelt sich von der depressiven Pessimistin zu einer selbstbewussteren lebensbejahenden Frau.

Sie schafft es, auch in dem Leben aus dem sie entfliehen wollte etwas lebenswertes zu finden.

 

Fazit:

Meiner Ansicht nach, ein unterhaltsamer Roman, der dazu anregt, selbst über seine Entscheidungen und Ansichtsweisen gegenüber dem eigenen Leben nachzudenken.

 

Mein Lieblingssatz:

„Man sollte die Bedeutung nebensächlicher Dinge nie unterschätzen.“