Hier findest du Buchempfehlungen  rund um das Thema Gesundheit!

Das heißt körperliche, seelische und geistige Gesundheit!


Gesundheit


Super Power Periode

Wie sie ihren Zyklus richtig verstehen und seinen Rhythmus für sich nutzen

 

Von Maisie Hill

Klappentext:

Nahezu 90% aller Frauen leiden  - in unterschiedlichem Ausmaß unter PMS, einem Syndrom, das mit einer riesigen Bandbreite an Beschwerden einher gehen kann. Dennoch mangelt es am Verständnis für die zugrunde liegenden Ursachen und bedauerlicherweise auch an sinnvollen Behandlungsmöglichkeiten. (Achtung, Spoiler: Die Pille ist nicht hilfreich!) Während sich Frauen in der einen Zyklushälfte noch fokussiert, produktiv, schön und selbstbestimmt erleben, finden sie sich anschließend in einer Phase wieder, die geprägt ist von Müdigkeit, Mattheit und emotionaler Achterbahnfahrt – mit dem Sofa in Aussicht als einzige Behandlungsoption.

 

Was wäre jedoch, wenn Frauen sich gegen die dunklen Tage nicht mehr mit Wärmflaschen, Decken und Schmerzmitteln wappnen müssten, sondern es Möglichkeiten gäbe, auch in dieser Zeit das Leben zu genießen? Wenn Frauen ihr Leben auf den Zyklus und seine besonderen Phasen abstimmen könnten, wenn sie sich bewusst wären, welche Mammut-Aufgaben Eierstöcke und Co. in dieser Zeit bewältigen, wenn sie ihre weibliche Superkräfte so nutzen könnten, dass sie Monat für Monat im Einklang mit sich selbst leben?

Persönliche Meinung:

Der erste Teil beschäftigt sich mit allen anatomischen und biochemischen Aspekten rund um das Thema weiblicher Zyklus.

Auch wenn dieser Bereich sehr umfangreich ist, hat die Autorin es geschafft, jeden einzelnen Aspekt leicht verständlich zu vermitteln.

Als Krankenschwester, die diese Themen ja in der Ausbildung gelernt hat, war ich doch überrascht, wie viele blinde Flecken in meinem Wissensstand waren. Und zugegeben, obwohl mich die Thematik selbst monatlich betrifft habe ich mich nie intensiver damit beschäftigt… trotz massiver Beschwerden! Ich hatte akzeptiert, dass die Schulmedizin nur hormonelle oder operative Lösungen zu bieten hat, die beide für mich nicht in Frage kamen. Die Methoden der alternativen Medizin haben geringe Linderung gebracht und so habe ich mich mit meinem schmerzhaften monatlichen Schicksal abgefunden.

 

Im zweiten Teil bekommen wir zahlreiche praktische Zyklusstrategien vorgestellt.

Hier werden die einzelnen Phasen die wir Frauen monatlich durchleben an Hand der vier Jahreszeiten erklärt.

Dieser Teil stellt eine sehr umfangreiche Auflistung von hilfreichen Fragestellungen und möglichen Beschwerden dar, der mit gut umsetzbaren Tipps uns unterstützen kann, durch die jeweilige Phase gut durch zu kommen.

Hier wird ebenfalls erläutert, wie wichtig das einwandfreie Zusammenspiel von anderen Organen für einen angenehmen Zyklus ist, beispielsweise der Einfluss der Nebennieren oder des Darms mit seinem Mikrobiom!

 

Der letzte Teil beschäftigt sich mit der Selbstfürsorge!

Hier dürft ihr euch jetzt alle mal Fragen, wie oft ihr mit Regelschmerzen zur Arbeit geht, obwohl ihr genau wisst, für euch wäre die Couch mit Wärmflasche besser!

Wir bekommen hier nochmal einige Tipps im Umgang mit der verschiedenen Periodenarten, z.B. bei langer Blutung oder bei Regelschmerzen.

Wir sind aufgerufen uns zu Fragen:

Was brauche ich in welcher Phase?

Körperlich?

Emotional?

Psychisch?

 

Fazit:

Wir sind eingeladen, unsere Periode besser kennen zu lernen und sie nicht mehr als lästiges Übel zu erfahren, sondern als natürlichen Reinigungs- und Transformationsprozess.

Besonders beeindruckt hat mich, wie einfach es ist, mittels Temperaturmessung und an Hand der Kurvenauswertung zu bestimmen, in welcher Phase ich bin… das fasziniert mich voll!

Ich bin davon überzeugt, dass jede Frau, egal welche Thematik sie mit ihrer Periode hat, hier drin etwas findet, dass sie näher zu sich selbst bringt und somit zu einem harmonischeren Leben.

 

Wie sagte Aristoteles so schön:

„Sich selbst zu kennen, ist der Beginn aller Weisheit!“